Reisesuche
FAQ – Antworten auf häufige Fragen
Wissenswertes rund um Reisebuchung, Vorbereitung, Verlauf
Wann kann ich mein Hotelzimmer beziehen? Wann muss ich mein Hotelzimmer am Abreisetag spätestens verlassen?
Die An- und Abreisezeiten (Check-in, Check-out) finden Sie in der jeweiligen Hotelbeschreibung unter "Hotelinformationen".
In der Hotelbeschreibung finden Sie unter dem Punkt "Hotelinformationen" sowie unter "Zusatzinfos" Informationen zum Thema Bademantel.
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten für die Reisekosten:
- Überweisung – Sie überweisen die Anzahlung und Restzahlung bzw. den Gesamtbetrag auf unser Firmenkonto bei der Berliner Volksbank. Die Bankverbindung ist auf Ihrer Rechnung/Reisebestätigung unten aufgedruckt.
-
Kreditkarten-Zahlung
Zahlen Sie bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte über die Dienstleister PayPal. Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich die E-Mail-Adresse. Sie übermitteln selbst Ihre sensiblen Kreditkartendaten, so dass diese nicht bei uns gespeichert werden müssen. Die Dienstleistungsgebühren von PayPal betragen 1,8% des Gesamtreisepreises. Alternativ empfehlen wir auch die Prüfung eines Überweisungsservices der Kreditkartengesellschaft (also nicht den Überweisungsservice des normalen Kontos!). Einige Kreditkartenanbieter bieten diese Leistung an.
Auszug aus unseren AGB:
2. Bezahlung
2.2 Bei Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung der Bestätigung die Anzahlung in Höhe von i. d. R. 25 % des Gesamtpreises fällig. Die Kosten für Reiseversicherungen werden in voller Höhe zusammen mit der Anzahlung fällig.
2.3 Der restliche Preis wird 4 Wochen vor Reiseantritt fällig. Bei Kurzfristbuchungen (ab dem 30. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis sofort fällig.
2.4 Die Gebühren im Falle einer Stornierung (vgl. Ziffer 7 unserer AGB) und Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren (vgl. Ziffer 8 unserer AGB) werden jeweils sofort (innerhalb von 7 Tagen) fällig.
2.5 Zahlung direkt an den Reiseveranstalter
Sie können unsere Reisen über folgende Wege buchen:
- online über vitalreisen.de
- per Telefon unter 030 – 911487 –60
- per Fax unter 030 – 91148769
- per E-Mail unter buchung@vitalreisen.de
Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
Mo. bis Fr.: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sa.: 09.30 Uhr – 14.00 Uhr
Allgemeine Informationen zu Auslandsreisen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für deutsche Staatsangehörige können wir auf Nachfrage gern die aktuell gültigen Einreisebestimmungen für das Zielland aushändigen. Dafür müssen wir nach Ihrer Nationalität fragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch vermeintlich eindeutig klingende Namen keine Rückschlüsse auf die Nationalität zulassen. Reisende mit einer nicht-deutschen Staatsangehörigkeit können die Einreiseinformationen online bei der entsprechenden Seite des jeweiligen auswärtigen Amts des Landes Ihrer Nationalität einsehen.
Kinder benötigen ein eigenes Personaldokument – ein Eintrag im Pass der Eltern genügt nicht mehr.
Weitere Informationen wie z.B. Reise- und Sicherheitshinweise zu Ihrem Reiseland gibt das Auswärtige Amt.
Besonderheiten hinsichtlich Ihrer Ernährung (z.B. diabetische oder glutenfreie Kost) geben Sie bitte bereits bei der Buchung an, so dass wir diese an das Hotel weiterleiten können.
Allgemeine Informationen erhalten Sie auf der jeweiligen Hotelseite unter "Hotelfinformationen / Diäten".
Nicht in allen Ländern Europas ist der Euro Zahlungsmittel. Daher erkundigen Sie sich bitte vor der Reise, welche Währung in dem Land gilt, welches Sie bereisen.
Folgende Länder zählen zum EURO-Währungsgebiet:
Deutschland, Österreich, Belgien, Kroatien, Zypern, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien
Andere Länder haben eine eigene Währung, die zum Teil nicht frei konvertierbar ist, d.h. Sie können die Währung nur im Land selbst gegen den Euro eintauschen.
Wir empfehlen Ihnen sowohl die Mitnahme von ausreichend Bargeld zum Umtausch in Banken als auch das Abheben der Landeswährung mittels EC-Karte am Automaten.
In Tschechien, Ungarn, Kroatien, Bulgarien, Rumänien, in Israel und Jordanien können Sie an den EC-Automaten (auch ATM genannt) Geld abheben. Dazu benötigen Sie Ihre EC-Karte oder eine Kreditkarte sowie den PIN dazu.
Häufig können Sie in Geschäften, Cafés, Bars und Restaurants sowie Hotels mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie hierbei, daß im Ausland häufig das Agio (Kreditkartengebühr) auf den Preis aufgeschlagen wird.
Für Ihr Bargeld und andere Wertgegenstände empfehlen wir Ihnen, im Hotel einen Safe zu mieten.
Getränke sind zu den Mahlzeiten nicht inklusive – sofern nicht anders ausgeschrieben.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten von Hallenbad und Sauna. Eine Nutzung ist meist nur zu bestimmten Zeiten möglich.
Sollte das Hotel das Mitbringen Ihres Haustieres erlauben (Anmeldung bei der Buchung zwingend erforderlich), sind i.d.R. Zuschläge zu zahlen. Diese sind ohne Futter. Darüberhinaus dürfen sich die Tiere nicht in den gemeinschaftlich genutzten Räumen (Restaurant, Schwimmbad, Wellnessbereich etc.) aufhalten.
Je nach Land, Region und Hotel werden für den Zugang zum Internet die Begriffe Internet, WLAN, WiFi, Wireless benutzt. In der jeweiligen Hotelbeschreibung finden Sie unter "Zusatzinfos" Angaben zum Internetzugang.
Reisen mit Kindern: Natürlich organisieren wir auch gerne die Unterbringung und Verpflegung, wenn Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder mit auf die Reise nehmen möchten. Vielfach finden Sie die Kinderermäßigungen im Tabellenfuß des jeweiligen Hotels. Bitte beachten Sie: Grundsätzlich gilt, dass Wellness-Anwendungen erst ab dem vollenenden 18. Lebensjahr in Anspruch genommen werden dürfen. Auch hier gibt es Abweichungen, sprechen Sie uns an.
Bitte denken Sie daran, ein gültiges Ausweisdokument für jedes mitreisende Kind mitzuführen. Wenn Sie nicht Ihr eigenes Kind mitnehmen, lassen Sie sich zur Sicherheit eine Vollmacht der Erziehungsberechtigten ausstellen.
Schreibe Sie uns für allgemeine Fragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@vitalreisen.de
Buchungsanfragen richten Sie bitte an Buchung@vitalreisen.de
Telefon: 030 – 911487 –20/ –22/ –10/ –43
Fax: 030 – 91148729
Zu folgenden Zeiten erreichen Sie uns am Telefon persönlich:
Mo. bis Fr.: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sa.: 09.30 Uhr – 14.00 Uhr
Gesetzlich Krankenversicherte sollten mit der europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) reisen. Wir empfehlen Ihnen weiterhin den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit. Kosten notwendiger akuter Arztbesuche sind in der Regel vor Ort bar zu zahlen. Privatversicherte zahlen ihre medizinischen Leistungen selbstständig und rechnen mit Ihrer Versicherung ab.
Der "normale" Impfschutz (wie auch in Deutschland empfohlen) ist zu überprüfen. Allgemein wird in Gebieten mit Wäldern und Wiesen ein Zecken- / FSME-Schutz empfohlen. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen des Gesundheitsdienstes des Auswärtigen Amtes.
Wenn eine Kurtaxe anfällt, wird diese pro Person und Tag (p.P. / Tag) berechnet, sofern nicht inklusive. Die Zahlung dafür erfolgt vor Ort im Hotel.
Auszug aus unseren AGB:
8.2 Innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn kann der Reisende auf einem dauerhaften Datenträger erklären, dass ein Dritter in seine Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem Reiseveranstalter spätestens sieben Tage vor Reisebeginn zugeht. Der Reiseveranstalter kann dem Eintritt des Dritten anstelle des Reisenden widersprechen, wenn der Dritte vertragliche Reiseerfordernisse nicht erfüllt. Tritt ein Dritter an die Stelle des angemeldeten Teilnehmers, ist der Reiseveranstalter berechtigt, für die ihm durch die Teilnahme der Ersatzperson entstehenden Bearbeitungskosten pauschal 40,00 € zu verlangen. Gegenüber Leistungsträgern (z. B. Fluggesellschaften) tatsächlich entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. Der Reiseveranstalter hat dem Reisenden einen Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind. Dem Reisenden bleibt der Nachweis mit dem Eintritt des Dritten nicht entstandener oder wesentlich niedrigerer Kosten unbenommen. Für den Reisepreis und die durch den Eintritt der Ersatzperson entstehenden Kosten haften der angemeldete Teilnehmer und die Ersatzperson als Gesamtschuldner.
Sollten Sie während der An- oder Abreise oder während Ihres Aufenthaltes einen Notfall haben, der nicht direkt bzw. vor Ort geklärt werden kann, sind wir über unsere Notfallnummern 7 Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar (24-Stunden-Service). Sie finden diese Notrufnummern auf einem gesonderten Beiblatt "Notfallnummern" bei Ihren Reiseunterlagen.
Alle Preise sind in Euro pro Person ausgewiesen (Abweichungen sind gekennzeichnet). Sie setzten sich aus dem Grundpreis zusammen und gelten für die Eigenanreise.
Unsere in vielen Regionen vorhandene Reisebetreuung vor Ort ist Ihr erster Ansprechpartner. Bei Problemem vor Ort wenden Sie sich bitte an sie oder an die Rezeption des Hotels. Sollten Sie keinen Erfolg haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Zu unseren Öffnungszeiten erreichen Sie uns im Büro oder außerhalb der Öffnungszeiten über die Notfallnummern.
Wir versenden alle Unterlagen vor Reisepreiszahlung. Es gibt also alle Dokumente bereits vor vollständiger Reisepreizahlung. Die Unterlagen erhalten Sie per E-Mail oder postalisch. Zu den Reiseunterlagen gehört:
- Hotelausweis / Voucher
- Zusatzvoucher für Zusatzleistungen (wenn gebucht)
- Versicherungsinformationen (wenn Reiseversicherung bei uns gebucht wurde)
- Notfallnummern von vitalreisen.de
Wenn Sie während der Reise unzufrieden sind oder gar einen Reisemangel festgestellt haben, informieren Sie uns bitte unverzüglich (Mitwirkungspflicht des Reisenden zur Behebung von Reisemängeln).
Beschwerden, die erst nach Reiseende angebracht werden, verwehren uns die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt noch für die weitere Dauer entsprechend Ihren Wünschen zu gestalten. Auch erst nachträglich mitgeteilte Probleme während der Reise erschweren die Durchsetzung von Regressansprüchen.
Für weitere Informationen siehe auch Punkt 12 (Schadensersatz) in den AGB.
Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unsere angegebenen Telefonnummern (Büro und Notfallnummern) oder auch unsere E-Mail-Adressen (Buchung@vitalreisen.de oder Info@vitalreisen.de).
Fragen Sie bei uns vor Buchung an, ob Ihr Wunschhotel für die Nutzung Ihrer medizinischen Hilfsmittel geeignet ist.
Vitalreisen ist insolvenzversichert. Die Ausgabe eines Reisepreissicherungsscheins ist nur für Pauschalreisen verpflichtend. Die Reisen bei vitalreisen.de sind prinzipiell keine Pauschalreisen (bei Ausnahmen wird darauf hingewiesen).
Definition einer Pauschalreise, die zur Ausagabe des Reisepreissicherungsscheins verpflichtet:
Nach der Europäischen Pauschalreiserichtlinie und dem daraus abgeleitetem deutschen Reiserecht liegt eine Pauschalreise vor, wenn der Reisegast aus folgenden 3 Hauptleistungen wenigstens 2 Leistungen gebucht hat:
1. Anreise mit Bus, Bahn oder Flugzeug
2. Hotelaufenthalt, also Zimmerbuchung mit oder ohne Verpflegung
3. Mietwagen
Weitere Leistungen wie z.B. Wellnessanwendungen können neben einer o.g. Hauptleistung dann als 2. Hauptleistung gewertet werden, wenn mindestens 25 % des Reisepreises auf diese Zusatzleistung entfallen.
Individuelle, unverbindliche Kundenwünsche leiten wir gerne unverbindlich an Ihr Hotel weiter.
Sollte Ihr Wunsch Buchungsbedingung sein, so müssen wir uns diesen vom Partner rückbestätigen lassen. Dieser Service ist kostenpflichtig (40 € pro Zimmer), jedoch haben Sie dann einen Leistungsanspruch darauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle Hotels verbindliche Zimmerwünsche bestätigen bzw. abweichende Gebühren berechnen.
Bitte informieren Sie uns über Ihre Erfordernisse vor/bei Reisebuchung.
Sparzimmer / Economyzimmer sind in der Regel normale Doppelzimmer in weniger bevorzugter Lage des Hotels, bspw. neben dem Treppenaufgang, am Lift, in Parterre.
Die Ausstattung entspricht zumeist der eines Doppelzimmers, die Größe der Zimmer kann gleich oder kleiner sein. Eine genaue Beschreibung der Ausstattung finden Sie in der jeweiligen Hotelbeschreibung unter "Zimmer".
Auszug aus unseren AGB:
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten / eine Stornierung tätigen. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Vitalreisen.de. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären (per E-Mail oder per Post, auch telefonisch ist eine Stornierung möglich).
7.2. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück (Storno) oder tritt er die Reise nicht an, so kann der Reiseveranstalter für die getroffenen Reisevorkehrungen und für getätigte Aufwendungen Ersatz verlangen. Der Reiseveranstalter kann diesen Ersatzanspruch unter Berücksichtigung der nachfolgenden Gliederung pauschalisieren:
Die Rücktrittskosten betragen pro Reisenden:
- bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 25 % des Reisepreises
- ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 % des Reisepreises
- ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
- ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 % des Reisepreises
- ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 % des Reisepreises
- ab dem 3. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 90 % des Reisepreises
Eine nicht bis zum Reiseantritt stornierte Reise kann nicht mehr storniert werden.
Als Stichtag für die Berechnung gilt der Zugang der Rücktrittserklärung.
Reiseversicherungen sind auch im Falle einer Reisestornierung zu zahlen.
Gesonderte Gebühren (wie z.B. Umbuchungsgebühren, Postversand, etc.) werden bei einer Stornierung der Reise voll berechnet.
7.6 Der Reiseveranstalter behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit der Reiseveranstalter nachweist, dass ihm wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
7.7 Ist der Reiseveranstalter infolge eines Rücktritts zur teilweisen oder vollständigen Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat er diese unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.
7.8 Ihr Recht, innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn durch Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger einen Ersatzteilnehmer zu stellen (siehe unter "Namensänderung"), bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem Reiseveranstalter nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn zugeht.
Auszug aus unseren AGB
8. Umbuchung, Ersatzperson
8.1 Auf Ihren Wunsch nimmt der Reiseveranstalter, soweit durchführbar, bis zum 31. Tag vor Reiseantritt Umbuchungen vor. Als Umbuchungen gelten z. B. Änderungen des Reisetermins, des Reiseziels oder der Unterkunft. Dafür wird eine gesonderte Gebühr von 40,00 € pro Person erhoben. Ausgenommen von der Gebühr sind Verlängerungen des Aufenthaltes. Bei einer Änderung innerhalb der gebuchten Unterkunft (z. B. Änderung der Zimmerkategorie, der Verpflegungsart oder der Zimmerbelegung des gebuchten Zimmers) wird der Preis für die geänderten Leistungen anhand der der Buchung bisher zugrundeliegenden Preise und Bedingungen neu ermittelt. Änderungen nach den oben genannten Fristen sowie Änderungen über den Geltungszeitraum der der Buchung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung (Ziffer 1.1) hinaus, können nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß Ziffer 7.4 bei gleichzeitiger Neuanmeldung vorgenommen werden.
8.2 Innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn kann der Reisende auf einem dauerhaften Datenträger erklären, dass ein Dritter in seine Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem Reiseveranstalter spätestens sieben Tage vor Reisebeginn zugeht. Der Reiseveranstalter kann dem Eintritt des Dritten anstelle des Reisenden widersprechen, wenn der Dritte vertragliche Reiseerfordernisse nicht erfüllt. Tritt ein Dritter an die Stelle des angemeldeten Teilnehmers, ist der Reiseveranstalter berechtigt, für die ihm durch die Teilnahme der Ersatzperson entstehenden Bearbeitungskosten pauschal 40,00 € zu verlangen. Gegenüber Leistungsträgern tatsächlich entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. (...) Für den Reisepreis und die durch den Eintritt der Ersatzperson entstehenden Kosten haften der angemeldete Teilnehmer und die Ersatzperson als Gesamtschuldner.
Kontakt – So erreichen Sie uns
Schreiben Sie uns für allgemeine Fragen über unser Kontaktformular auf dieser Seite oder per E-Mail an Info@vitalreisen.de
Buchungsanfragen richten Sie bitte an Buchung@vitalreisen.de
Telefon: 030 911487 60
Fax: 030 91148769
Zu folgenden Zeiten erreichen Sie uns am Telefon persönlich:
Mo. bis Fr.: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sa.: 09.30 Uhr – 14.00 Uhr